Bauchspeck etc.

#1 von Lehrling ( gelöscht ) , 23.11.2012 16:55

Hallo zusammen hier mal einen kurzen einblick bei mir nach der Pökelphase.
Hier mal ein paar Bilder dazu. Den Bauch hab ich aus dem Bottich geholt hab ihn kalt abgewaschen und die Beeren entfernt.
Hier der SW Bauch

k-DSC_0092.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Der SW Bauch und der zu geschnittene Pancetta
k-DSC_0093.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Hier der SW Bauch für Pancetta
k-DSC_0094.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Die auf gefangenen Wacholderbeeren
k-DSC_0095.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Abgewaschener SW Bauch fertig zum Durchbrennen
k-DSC_0097.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Den SW Bauch für Pancetta gerollt und gebunden
k-DSC_0098.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Und hier der Schinekenspeck in Eigenlake
k-DSC_0101.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)


So das ist der erste teil zu meiner Produktion jetzt Brennt er 8 Tage durch dann wird er geräuchert.
Nach meinem alten Hausrezept.

tipp: die aufgefangenen Beeren nicht wegwerfen sondern vom Fett befreien und zum in die Räucherschale geben.


Gruß Oliver


Ein Eisbein ist besonders frisch, wenn man es der Sau erst bei Bedarf amputiert.

Lehrling

RE: Bauchspeck etc.

#2 von Lehrling ( gelöscht ) , 23.11.2012 17:26

Hab ich ich vergessen zu erwähnen und man kann es nicht oft genug sagen.
Wichtig !! Hygiene, Hygiene Sauberkeit am Arbeitsplatz das trägt alles dazu bei das es gelingt.
Sollte aber vorausetzung sein und sollte jede wissen denke ich mal ,aber wie gesagt man kann es nicht oft genug sagen.
Und wer es nicht kennt sollte mal bei onkel Google nach der HACCP und der Hackfleischverordnung, Lebensmittelhygiene suchen <<<< Tipp

Gruß Oliver


Ein Eisbein ist besonders frisch, wenn man es der Sau erst bei Bedarf amputiert.

Lehrling

RE: Bauchspeck etc.

#3 von Lehrling ( gelöscht ) , 02.12.2012 15:17

Hier mal ein Paar bildchen dazu beim Räuchern.


k-Pancetta.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Pancetta

k-DSC_0121.JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Schinkenspeck

Gruß Oliver


Ein Eisbein ist besonders frisch, wenn man es der Sau erst bei Bedarf amputiert.

Lehrling

RE: Bauchspeck etc.

#4 von Wurster 1 , 02.12.2012 16:50

Schöne Teile ,

hab ich auch vor zu machen , allerdings muß ich warten bis es richtig kalt wird wegen dem langen Pökeln ,

jetzt schau ich erstmal zu ob du auch alles richtig machst ,grins,

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Bauchspeck etc.

#5 von Lehrling ( gelöscht ) , 02.12.2012 17:02

Ja Toni ich hab auch glück gehabt das mir das Fleisch nicht kippte wo es so Warm wurde auf einmal habs aber gerade so erwischt das nichts passiert ist.
Jetzt hängt alles im Rauch bis auf die Coppa die bekommt morgen seine Hülle verpasst.
Naja hoffe das ich alles richtig mache weil das meiste ist verkauft bis auf 1 Seite die ist mir ich muss dann nochmals machen.

gruß Oliver

Achso Der Schinkenspeck ist im Vordergrund der Bauchspeck im Hintergrund zu sehen den Schinkenspeck hab ich heute erst in den Ofen.


Ein Eisbein ist besonders frisch, wenn man es der Sau erst bei Bedarf amputiert.

Lehrling

RE: Bauchspeck etc.

#6 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 02.12.2012 18:59

Moin Moin,
ja die Pancetta ist auch noch auf dem Programm.
https://www.youtube.com/watch?v=lND7fNTV0no

Ich möchte sie so herstellen, wie in Italien!


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Bauchspeck etc.

#7 von Lehrling ( gelöscht ) , 02.12.2012 19:13

Hallo Peter
Da haben wir das Klima nicht dazu schade deshalb mach ich sie halt so.

gruß Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

   

Neue Salami gemacht
Reiferaum

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz