Fleischwolf

#1 von RäucherTorsten ( gelöscht ) , 09.12.2012 15:49

Ich habs getan!

Nach dem wir Gestern 6 Std Weihnachsteinkäufe getätigt haben , hab ich mich dann auch mal belohnt.

Ist kein Profigerät aber noch in meinem Preislichen Rahmen.

[img][/img]

Bevor das gemecker jetzt losgeht , bedenkt bitte , der ist nur für den Hausgebrauch und mehr als 3 - 4 Kg gehen da nicht durch.

Ist ein Gastroback 41400

LG Torsten


?!

RäucherTorsten

RE: Fleischwolf

#2 von Lehrling ( gelöscht ) , 09.12.2012 15:52

Hallo Torsten
Den ersten wichtigen Schritt haste getan hast einen Fleischwolf so jetzt dann mal viel Spass beim Wolfen und Würstchen machen .

Nicht gemecker nein jeder muss auf seinen Geldbeutel achten hab auch noch einenkleinen Wolfi.
So jetzt komt dann bestimt beimnächsteneinkaufsbummel der Wurstfüller dran?? Grins

Gruß Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Fleischwolf

#3 von Wurster 1 , 09.12.2012 16:19

Na Super ,

dann kannst jetzt richtig loslegen ,

viel Spaß damit , Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Fleischwolf

#4 von Lehrling ( gelöscht ) , 09.12.2012 16:45

Den habe ich auch mal im Auge gehabt .
Jetzt kannst ja Kinderwürstel machen da haben die Kidies dann richtig Spass daran.

Machst mal Nürnbergele mit ohnen und lässt sie selber ihre würstel abdrehen das ist Gaudi pur .

Gruß oLiver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Fleischwolf

#5 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 09.12.2012 17:17

Moin Torsten,
nun kann es losgehen, wie schön.
Noch Rat, aus Erfahrung:
Da wo du das Schneckengehäuse rausnimmst ist ein Bronzelager verarbeitet.Das solltest du immer gut sauber halten und mit Öl einsprühen.
Wenn du mal Leberwurst herstellen willst solltest du aufpassen das dir das Brühwasser nicht in das besagte Lager läuft.
Sonst kann ich nur sagen das man mit dem Wolf super arbeiten kann.
Wenn du dir einen guten und günstigen Wurstfüller zulegen willst kann ich dir den von Beeketal 5L empfehlen. Mit dem kannst du viele Jahre arbeiten und das ohne Spaßverlust. Aber alles zu seiner Zeit.
Also noch einmal viel Spaß und gutes gelingen.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Fleischwolf

#6 von RäucherTorsten ( gelöscht ) , 09.12.2012 17:25

Danke an alle

hab ich doch nicht alles falsch gemacht

Das mit den Nürnberger werd ich auf jeden Fall probieren.
Ich denke die Kidis haben Spaß dabei.

Danke für den Tip Smoky werd ich machen.

LG Torsten


?!

RäucherTorsten

RE: Fleischwolf

#7 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 09.12.2012 17:55

Moin Torsten,
wenn du die Nürnberger machen willst dann alles zwei mal mit Backpulver ( eine Tüte pro Kg )durch die 2er Scheibe wolfen und mit der Hand 100 ml Eiswasser pro Kg unterkneten. Aber so lange bis du eine gute Bindung hast.
Abfüllen und Grillen oder auch Brühen und einfrieren.
Viel Spaß


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

   

Reifeschrank
Meiner

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz