Kutter/Küchenmaschine

#1 von RäucherTorsten ( gelöscht ) , 15.01.2013 17:20

Hallo Zusammen
In einigen Rezepten steht "dann in den Kutter/Küchenmaschine"
Kennt jemand eine brauchbare Küchenmaschine?
Da der Preis (auch für gebrauchte) Kutter erst ab 500€ losgeht (ist bei mir leider nicht drin ....noch nicht).

Gruß Torsten


?!

RäucherTorsten

RE: Kutter/Küchenmaschine

#2 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 15.01.2013 18:34

Moin Torsten,
ich kenne nur den http://beeketal.plentymarket.net/fleisch...le-bkk03/a-376/
Kann dir aber leider nicht sagen wie gut er ist.
Ich habe nur selbst mit so einem Teil angefangen und für kleine Mengen ( 2 Kg ) kann man da eine brauchbare bis gute Wurst mit herstellen.
Zwei Kg sind auch ca 20 Würstchen!


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Kutter/Küchenmaschine

#3 von RäucherTorsten ( gelöscht ) , 15.01.2013 19:06

Danke für die Antwort
Genau den hab ich mir auch ins Angeschaut.
Laut Umfragen und Bewertung ist der wohl (für den kleinen Hausgebrau) nicht schlecht.
Soll sich wohl schwer reinigen lassen , aber da komm ich mit klar.
Muss ich wohl noch ein wenig sparen und dann gehts los.

LG Torsten


?!

RäucherTorsten

RE: Kutter/Küchenmaschine

#4 von Lehrling ( gelöscht ) , 15.01.2013 19:28

Hallo Peter
Also 2 kg aufs mal nene das geht nicht da qualmts ,maximal 1 kg mit eis ist zu empfehlen mehr nicht sonst geht die Temp. zu schnell nach oben und das brät ist noch nicht fertig.
Ich hab ja den Küchenkutter mit 2 Gängen wie in er Galerie und den als ersatz von Beeketal , mit dem hab ich aber auch schon wurst gemacht klappt astrein fürn hausgebrauch langt der voll kommen.
Aber dann sollte Torsten mit meinen Rezepten arbeiten wo ch extra fürn Küchenkutter gemacht hab so passt das Fleisch Eisverhältniss zusammen.Wenn er dann firm drin ist im Kuttern kann er selber probieren basteln wie er will .Aber nach gewissen vorganben muss er sich dann auch halten.Ich denke ja nicht das er 10 Kg wurst aufs mal macht oder nee also reicht dir der Küchenkutter voll aus .
Gruß Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Kutter/Küchenmaschine

#5 von RäucherTorsten ( gelöscht ) , 15.01.2013 19:57

Nein Nein 10Kg mach ich nie auf einmal , höchstens 9Kg

Nee nur für Hausgebrauch.Immer nur so 1 bis 2 KG.
Ich bin ja noch am probieren (und lesen und stöbern und lernen und und und)
Wenn mal irgendwann alle klappt (in ferner Zukunft) werd ich dann auch mal mehr machen , aber dann kauf ich mir auch bessere Geräte(bzw größere)
Man muss immer dran denken ich steck noch in den Kinderschuhen (meinen ersten Schinken hab ich im Oktober 2012 gemacht)
Also diesem Sinne
LG Torsten


?!

RäucherTorsten

RE: Kutter/Küchenmaschine

#6 von Lehrling ( gelöscht ) , 15.01.2013 19:58

Ja Torsten jeder fängt mal klein an fragen Lesen fragen Probieren probieren dann wirst du schon deinen Meister machen.

Gruß Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Kutter/Küchenmaschine

#7 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 15.01.2013 22:30

Moin Moin,
dazu habe ich noch eine Ware Geschichte.
Wie wir ( meine Frau und ich )angefangen haben zu Wursten war unser erster Kutter auch eine Küchenmaschine und ein Buch übers Wursten. Zu der Zeit hatten wir null Ahnung.
Wir haben mit zwei drei Kg angefangen und nach einiger Zeit wollten wir Wiener Würstchen herstellen.
Der Größenwahn begann.
Somit wurde Fleisch und Eis für 20 Kg Wiener gekauft.Unser Heißräucherofen gab das locker her und auch der Kessel!
Also haben wir das Fleisch geschnitten und angefangen zu Kuttern. Immer so ca 1,5 Kg. Das fertige Brät in eine Schüssel gegeben und die nächsten 1,5 Kg hergestellt.So sollte es weitergehen bis die 20 kg fertig waren.
Dann geschah es , die Küchenmaschine gab den Geist auf und das Brät nicht fertig.Was machen?????
Küchenmaschine zerlegt und den Motor abgebaut.Für den Motor eine Bohrmaschine angeschlossen und weitergemacht.


So wurde die Sehnsucht nach einem großen Kutter geboren und der Hobart- Kutter( 6 Liter) erstanden.

Heute haben wir das wursten fast im Griff und es macht immer wieder Spaß was neues zu probieren und erproben.
Also Torsten, nur noch eins:
Halte dich an die Vorgaben in den Rezepten und mache dir Notizen über das was du herstellst.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

   

Lagerung des Pökelgutes
Der Preis ist heiß!

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz