Moin Moin,
ich habe mal nach langer Zeit wieder einen Rindersaftschinken hergestellt.
Das Fleisch in einer Knoblauchlake ( 9% ) eingelegt und gespritzt.Da ist es drei Tage drin geblieben.
Danach habe ich es in die Schinkenfee gegeben
und Deckel drauf.
In der Mitte vom Deckel habe ich ein Loch gebohrt damit da ein Thermometer zum messen der Kerntemperatur
reingesteckt werden kann.
So kann ich genau bestimmen wie gar der Schinken werden soll. Nachdem er seine Temperatur erreicht hatte habe ich die Schinkenfee
in Eiswasser gestellt, damit der Schinken nicht heimlich nachgart.
Das ist er nun der Rindersaftschinken.
Einfach lecker.