Rindersaftkochschinken

#1 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 08.02.2013 17:49

Moin Moin,
ich habe mal nach langer Zeit wieder einen Rindersaftschinken hergestellt.

Das Fleisch in einer Knoblauchlake ( 9% ) eingelegt und gespritzt.Da ist es drei Tage drin geblieben.
Danach habe ich es in die Schinkenfee gegeben

und Deckel drauf.

In der Mitte vom Deckel habe ich ein Loch gebohrt damit da ein Thermometer zum messen der Kerntemperatur
reingesteckt werden kann.

So kann ich genau bestimmen wie gar der Schinken werden soll. Nachdem er seine Temperatur erreicht hatte habe ich die Schinkenfee
in Eiswasser gestellt, damit der Schinken nicht heimlich nachgart.

Das ist er nun der Rindersaftschinken.

Einfach lecker.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Rindersaftkochschinken

#2 von Lehrling ( gelöscht ) , 08.02.2013 19:05

Hallo Peter aha sieht nicht schlecht aus finde ich schön saftig lecker blos mir könnte etwas fett dran sein weist doch ist geschmacksträger.
Mache ich auch mal wenn du das Rezept reinstellst.

Lg Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Rindersaftkochschinken

#3 von Wurster 1 , 09.02.2013 08:36

JO Oli ,

auch auf der Insel predigen die Doktoren das selbe wie bei uns ,

bei mir haben Sie es bereits geschafft dass mir bei jedem bischen Fett der Appetit vergeht bzw. ein schlechtes Gewissen habe.

sollen sie doch gleich auf die Metzgertüten schreiben ,,Vorsicht bei öffteren Verzehr dieses Leberkäses verstopfen ihre Adern und sterben dann an Schlaganfall,, so wie sie es auch auf meinen Tabak schreiben ,grins,

aber das kommt noch dass die EU vorgibt wie viel gr. Wurst wir auf der Semmel haben dürfen , aber hoffentlich lebe ich da nicht mehr,grins,

Schönen Gruß , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Rindersaftkochschinken

#4 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 09.02.2013 17:11

Moin Moin ihr zwei,
erstens ist Fett gesund und notwendig in der Ernährung nur zu viel ist schädlich.Zweitens haben dünne Männer bei richtigen Nordfrauen nicht den Stellenwert wie ein gut gebauter Nordmann, Grins. Der erste Sturm pustet sie vom Deich,Grins
UND,
wer mag schon immer das gleiche auf dem Tisch haben? Ich nicht.

Wer will schon ewig leben?
Lieber kurz und intensiv, wie lang und langweilig!

@ Toni,
der ist lecker und gar nicht Fett, zumindest siehst du es nicht und Eisen ist auch drin.Grins


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Rindersaftkochschinken

#5 von Lehrling ( gelöscht ) , 09.02.2013 18:03

Hallo Toni
Vor kurzen sagte mein Arzt zu mir ich soll abnehmen .
Meine Antwort für ihn hören sie mit dem Rauchen auf dann reden wir wieder über eine Diät.
Natürlich mag mancher Arzt recht haben mit dem Fett aber ich esse ja auch Gemüse dazu und anderes zeugs und viel Fleisch naja ist Lebensnotwendig für mich .
Weil Schnitzel ist das beste Gemüse.
Wenn man Körperlich arbeitet braucht man as Fett.


Grins


Lg Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Rindersaftkochschinken

#6 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 09.02.2013 18:10

Moin Moin Männer's,
bin ich nun in einem Gesundheitswahnforum oder in einem ich mach lecker Wurst und Schinken.

Son guten Schinken macht kein Metzger,Grins


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Rindersaftkochschinken

#7 von Lehrling ( gelöscht ) , 09.02.2013 18:13

Höhö sag sowas nicht zu einem Metzger
Grins

Gesundheitswahnhathierkeiner.


Gruß Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Rindersaftkochschinken

#8 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 09.02.2013 18:26

Moin Moin,
doooooooooooooooooooooooooooooch, wenn ich das so lese!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Gesundheitswahnhathierkeinernurihrsüditaliener!
Ich geh doch nicht zum Arzt, da kommste doch erst recht krank raus und füllst seine Kasse!
Essen hält Leib und Seele zusammen.
http://www.youtube.com/watch?v=qFijfsD11Hs


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
zuletzt bearbeitet 09.02.2013 18:36 | Top

RE: Rindersaftkochschinken

#9 von Lehrling ( gelöscht ) , 09.02.2013 18:47

Jo wat sein muss muss sein.
Sag doch ich halte mich nicht dran saufe Bier Esse Schnitzel was solls .
Fürdas wurste ich ja und mache schinken.

Grins
Lg Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

   

Landjäger
Mein Leberkäse im Thermomix gekuttert

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz