Hallo,
habe mir heute eine Landjägerpresse gebaut. Ich hoffe es klappt auch dann damit.
Foto (8).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Foto (7).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Maße der Würste sind: 2 cm Breite und 1,5 cm Höhe
LG
Susi
Hallo Susi Perfekt sag ich nur .
Du Überrascht mich ganz schön .
Gruß Oliver
Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.
Wilhelm Busch
Danke Oliver!
Fleisch ist schon geschnitten und eingefroren, mache morgen damit weiter.
LG
Susi
Liebe Grüße
Gut Susi
Freut mich das du so am Ball Bleibst.
Wenn du so weiter machst hast du uns Bald eingeholt und wir fragen dann dich.
gruß Oliver
Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.
Wilhelm Busch
Scherzkeks!!!!!!
Schau mer mal wie die morgen werden! Wenn die nix werden, dann schreie ich ganz laut Hilfe!!! Es ist ja dein Rezept, dass ich mache. Kann ich jetzt den Kümmel gar nicht weglassen, mag da nicht so gerne drauf beißen.
LG
Susi
Liebe Grüße
Hallo Susi mach halt weniger rein aber Kümmel gehört ran .
Mach hal 2 chargen einmal mit einmal ohne.
Ähm frag Torsten der sagt das sie gut sind die werden schon beim ersten mal vieleicht noch nicht ganz so weil man sich erst an die Presse gewöhnen muss aber hab vertrauen in dich hast ja mit dem Thermomix ja auch Leberkäse gemacht.
gruß Oliver
Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.
Wilhelm Busch
Ok, ich mache sie mit der kompletten Kümmelmenge, da muss ich halt durch! Auf Semmeln und in Sauerkraut mag ich den Kümmel ja auch, aber in Wurst kann ich es mir jetzt nicht vorstellen. Aber wird jetzt einfach gemacht!
Achja, ich fange auch gleich mit der doppelten Menge an!!!
Dann habe ich die Hoffnung, dass wenigstens ein paar schön werden!
LG
Susi
Liebe Grüße
Moin Susi,
dann nehme doch gemahlenen Kümmel. Das mache ich immer wenn mir Leute sagen - ich mag keinen Kümmel.
Aber die Wurst essen sie dann gerne.
Ein Versuch ist es wert denke ich.
Viel Spaß mit der neuen Presse.
Tipp:
Tausche die Schrauben gegen Edelstahlschrauben aus.
Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )
Hallo Peter,
wollte eh Edelstahlschrauben nehmen, habe aber keine gefunden auf die Schnelle. Ich hätte eigentlich noch vor, eine Lage Frischhaltefolie auf die Pressplatten zu legen, damit die Presse sauber bleibt. Aber ob das funktioniert?
LG
Susi
Liebe Grüße
Du hast Buchenholz genommen und das ist schon sehr gut. Wenn du nun noch das Holz mit Olivenöl einstreichst so das es gut einziehen kann und der Rest dann nach einiger Zeit abgewischt ist das Holz geschützt.So stößt das Holz Wasser und Fett ab.
Übrigens hat das Olivenöl eine antibakterielle Wirkung.
Es ist auch gut für Schneidbretter aus Holz in der Küche!
Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )
Olivenöl habe ich da, werde es dann damit einstreichen. Sobald ich Edelstahlschrauben bekomme, werde ich diese auch austauschen.
Bin schon gespannt wie es mir morgen ergeht und ob die Presse funktioniert. Passt die Wurstgröße mit 2 cm x 1,5 cm? Was für einen Darm würdet ihr denn nehmen? Die im Metzgereibedarf meinten ich soll 28/30 ??? (den wo man auch für Weißwürstel nehmen kann) nehmen, damit sie mir nicht platzen beim pressen. Ist das gut so?
LG
Susi
Liebe Grüße
Das kommt schon hin.
Leider sehr teuer sind die Seitlinge aber Schweinedärme gehen auch.
Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )
Habe ja die Maße von Olivers Presse abgeschaut, wenn ich richtig gelesen habe, müsste es ja passen. Danke Oliver, für deine Beschreibung der Presse, so war es ja sehr einfach für mich.
LG
Susi
Liebe Grüße
Hallo Susi
hab den Beitrag erst jetzt gelesen.
Also so von Anfänger zu Anfänger(Landjäger)
Mach die Därme nicht zu voll
Taste dich langsam ran.
Bei mir war nach dem ersten Pressen rechts und links der Tisch voll mit Brät
Ich hatte 26/28 Schweinedärme genommen und nacher auch passend gefüllt.
Das Rezept ist Super und der Tip mit dem Kümmel gemahlen ist auch super.
Ist genau wie Smoky das sagt mein Kollege meinte auch : "Kümmel mag ich nicht , boh ist die lecker!"
LG Torsten
?!
Hallo Torsten,
hattest du ganzen Kümmel oder gemahlenen?
Wegen dem Pressen meinten die im Verkauf ich soll die größeren nehmen, die platzen dann nicht so leicht und natürlich nicht zu voll füllen. Bin echt schon sehr gespannt, am liebsten würde ich jetzt noch anfangen, aber es ist schon so spät. Morgen habe ich dann den ganzen Tag meine Ruhe (da hört mich dann auch keiner fluchen) und kann ungestört arbeiten.
LG
Susi
Liebe Grüße
![]() | Forum Software © Xobor |