Edelschimmel für Luftikusse

#1 von Schinkenluftikus ( gelöscht ) , 17.08.2013 16:31

Ich habe heute bei der Norma- Reklame wieder die Original französische luftgetrocknete Salami im Angebot ab Montag den 19.08. mit Messer nach Laguiole Art, gesehen.

Habe gute Erfahrung mit dem Schimmel gemacht. Meine Coppa wurde damit geiimpft und im Reifeschrank hat die Salami nur positives ausgelöst. Ihre Haut habe ich im Kühli in ein Glas tiefgekühlt liegen. Mein Reifeschrank hat auch ohne Luftikusse inzwischen den edlen leichten Camenbertgeruch. Ich gehe gleich wieder an den RF um die Sucht zu befriedigen.

Montag werden 2 Salamis gekauft. a 400 g je 3,99 €.

Edeka hat etwas ähnliches, Ringsalami ohne Messer gleiche Menge und Preis.

Schönes Wochenende

LG Peter


Schinkenluftikus

Schinkenluftikus

RE: Edelschimmel für Luftikusse

#2 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 17.08.2013 17:24

Moin Moin,
normal wird der Edelschimmel (Penicillium nalgiovense) in der Industriewurst verwendet. Das ist ein Schimmel für die Salamiherstellung. der Schimmel vom Camembert ist der Penicillium camemberti und wird nur für Käse verwendet.
Ich habe den für unsere Salami im Einsatz gehabt und es hat Wochen gedauert bis die Salami oder Schinken den Camembertgeruch bekommen hat. Das große Problem ist wenn man Produkte ohne Schimmel herstellen will, die Sporen sind überall wo mal eine Salami gereift ist. Aus eigener Erfahrung weiß ich das der Schimmel schwer zu bekämpfen ist, selbst eine gute Rauchschicht hält ihn nicht ab sich anzusiedeln.Grrr grrrr grrrrr!

Wenn du einen nalgovense im Umlauf hast passe auf das er nicht toxisch wird. Deine Nase ist das beste Prüfsystem


Gruß Smoky

Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )
Moderator

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

   

2. Charge Filets und Coppa
Filetschinken im Sommer

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz