Meine erste Lyoner

#1 von astj ( gelöscht ) , 11.02.2013 08:51

Hallo,

meine erste Lyoner. Hat super geschmeckt, nur mit der Umrötung hat es nicht soooo geklappt - aber egal - geschmacklich toll.

Foto (6).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
2 mal durcch die 3,5 er Scheibe gedreht.

Foto (7).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Im Thermomix gekuttert

Foto (4).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Nach dem füllen

Foto (5).JPG - Bild entfernt (keine Rechte)
Fertig


LG
Susi


Liebe Grüße

astj

RE: Meine erste Lyoner

#2 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 11.02.2013 09:54

Moin Susi,
für die erste Lyoner ist sie doch gut geworden.Respekt
Wenn ich da so an unsere ersten denke, die waren nicht so gleichmäßig im Anschnitt.
Frage,
was ist das für ein Darm?
du hast nicht geräuchert,oder?

Ich glaube das im Anschnitt ein leicht gräulicher Rand zu sehen ist, was darauf hindeuten könnte das die Wurst nach dem füllen zu kalt hing und deswegen auch die Ümrötung nicht so geklappt hat.
Der Darm kann auch noch etwas voller gestopft werden aber das ist reine Übungssache. Du wirst es aber locker hinbekommen.
Weiter so, macht Spaß von dir zu lesen und das wir dir helfen konnten.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Meine erste Lyoner

#3 von Wurster 1 , 11.02.2013 11:29

Super !

das Brät ist wirklich sehr gut gelungen , auch schöne Bindung zu erkennen , kaum zu glauben dass da ein Anfänger am Werk ist.

Hast du NPS verwendet ? Schaut eher nach Kochsalz aus weil da ja gar nix von einer Umrötung zu sehen ist , war das Brät zu kalt ?

In der Metzgerei werden sie auch gleich nach dem füllen gebrüht und röten trotzdem um ohne dass sie vorher irgendwo im warmen gehangen sind.

Schönen Gruß , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Meine erste Lyoner

#4 von astj ( gelöscht ) , 11.02.2013 13:34

Hallo,

ja, ich habe NPS verwendet, aber leider ist die ganze Wurst grau geblieben - war kein grauer Rand. Ich habe das NPS schon beim wolfen dazugegeben. Das Fleisch war fast gefroren, vll. war es viel zu kalt. Brättemperatur konnte ich nicht messen, da bei meinem Thermometer die Batterie leer ist.

Gebrüht habe ich sie ca. 30 min. nach dem Füllen. Geräuchert habe ich nicht, wollte erstmal sehen, ob die Wurst überhaupt was wird. Das war ein Darm den man auch Räuchern kann, glaube Naturin heißt der.

Die Wurst hatte die Konsistenz wie Gelbwurst und schmeckte auch fast so. Aber sehr lecker und war auch gleich weg. Wir konnten die Wurst gar nicht richtig abkühlen lassen - wir sind kaum dass sie kalt war, darüber hergefallen. Die Wurst wurde keine 24 Std. alt - war ja auch noch ein Fehler den ich gemacht habe. Aber egal - lecker war sie.

Dafür dass ich im Thermomix gekuttert habe, war ich schon zufrieden.

LG
Susi


Liebe Grüße

astj

RE: Meine erste Lyoner

#5 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 11.02.2013 14:24

Moin Susi,
da kannste doch sehr zufrieden sein. Abzulut Top.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Meine erste Lyoner

#6 von Lehrling ( gelöscht ) , 11.02.2013 15:00

Hallo Susi
Fehler haben wir ja schon raus gefunden aber sieht doch ganz toll aus was willste mehr.
Und das mit dem thermomix aber hallo.

Aber ein frage hab ich auch mal also bei uns ist das keine Lyoner sondern Fleischwurst .
Wie wird das bei euch so gehalten??
k-Krakauer Fleiscdhwurst Lyoner.jpg - Bild entfernt (keine Rechte)
Also die Rote rechts ist Lyoner die vordere ist Fleischwurst.
Mhhmmm jetzt bi n ich etwas verwirrt .
Ist keine Kritik.
Nur ein frage.

Was du machst gefällt uns hier im Forum mach weiter so.

LG Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Meine erste Lyoner

#7 von astj ( gelöscht ) , 11.02.2013 16:01

Hi Oliver,

bei uns ist die Lyoner auch in so einem Ring zu kaufen. Dachte Lyoner ist Fleischwurst??? Denn beim Metzger gibt es sie immer als Ring und auch kurz abgebunden? Bin jetzt auch verwirrt! Egal lecker war sie ja trotzdem und wird auf alle Fälle nochmal gemacht!!!

Ich habe ja dein Rezept genommen, da steht ja auch Lyoner. Und der Darm wurde mir im Metzgereibedarf auch als Lyonerdarm verkauft? Was ist denn der Unterschied zwischen Fleischwurst und Lyoner?
Hausmacher Lyoner Grundrezept ohne KHM


LG
Susi


Liebe Grüße

astj

RE: Meine erste Lyoner

#8 von Lehrling ( gelöscht ) , 11.02.2013 16:28

Hallo Susi
Also Lyoner wird nur gebrüht.
Fleischwurst kommt für 60 min in den Heissrauch und wird dann gebrüht.
Also wieder mal ein Unterschied in den 1500 Wurstsorten in Deutschland.
Ja Budesland für Bundesland hat eine andere Bezeichung wie so oft.

Grüssle Oliver hautsache sie Schmeckt


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Meine erste Lyoner

#9 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 11.02.2013 16:40

Moin Moin,
so nun will ich mal versuchen Licht ins Brät zu bekommen.
Lyoner ist ein Grundbrät für Fleischwurst. Somit gibt es die ganz einfache Fleischwurst ohne alles , welche Lyoner genannt wird.
Aus dem Grundbrät ( Lyoner ) werden durch Zugabe von anderen zusätzlichen Gewürzen und Einlagefleisch oder oder die anderen Fleischwurstsorten hergestellt.
Das sind, Wiener, Frankfurter,Lyoner - ( einfache Fleischwurst) mit und ohne Knoblauch, Bierschinken, Jagdwurst, Mortadella, und und und!
Auch die Currywurst gehört dazu, wenn sie nicht aus dem Ruhrgebiet kommt. Da wird eine feine Bratwurst als Currywurst gegessen.
Die Gelbwurst ist eine Ausnahme da sie mit normalen Salz hergestellt wird, gehört aber auch zu den Fleischwürsten.
Die Fleischwurst wird auch Aufschnitt genannt.
Fleischwurst/ Aufschnitt kann aus Rind mit Schwein oder Geflügel hergestellt werden.
Dann kommt noch das räuchern dazu, mal ja mal nein.

Wenn ich aber wieder höre was in Thüringen die Knackwurst ist, ist es bei uns eine dicke Lyoner und in BW die rote Wurst.
Die einen grillen sie und wir nicht.
Bei uns machen es nur die Touristen, brrrrrrrrrrrrr!


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
zuletzt bearbeitet 11.02.2013 16:45 | Top

RE: Meine erste Lyoner

#10 von Lehrling ( gelöscht ) , 11.02.2013 16:47

Jo auf der Insel denke ch das es so ist ,sag ja jedes land seine eigenen Sorten .
Kommst nahe ran .
Grundbrät ja aber nicht für Fleiswchwurst !!
Etc Bierschinken Schinkenwurst Parikalyoner etc.
Fleischwurst wird 60 min Heisrauch ausgesetzt und dann gebrüht.
So isses bei uns auf jedenfall
Aber egal jedes Land seine Bezeichnungen.

Grüssle Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Meine erste Lyoner

#11 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 11.02.2013 16:54

Und was ist das wichtigste????????????

















Schmecken soll sie!


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Meine erste Lyoner

#12 von Lehrling ( gelöscht ) , 11.02.2013 16:56

Grins eben
Weist ja selbstgemachtes schmeckt eh immer besser als gekauftes.

LG Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

   

Räucherergebnisse
Landjäger

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz