#2 von
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
(
gelöscht
)
, 13.02.2013 14:00
Moin Moin,
hmm, ich möchte dazu noch nichts sagen da ich nicht weiß wie das mit dem Raucharoma ist.
Beim räuchern bin ich eigen und habe da so meine Macken.Wie ich bis jetzt immer gesehen habe qualmen die R-generatoren wie bulle. Ich frage mich wie ist das mi Verhältnis Sauerstoff ( Luft ) zum Rauch. Wie viel Aroma kommt von der Asche mit in den Rauch.Usw usw ..............
Ich bin dabei einen provisorisch zu bauen um das alles zu erkunden, bin aus Zeitmangel leider noch nicht weiter gekommen.
Ich kenne vier verschiedene Bauarten vom R-generator und frage mich auch da was bringt den besten Rauch.
Es sind viele Fragen offen die ich noch klären möchte bevor ich was dazu berichten kann.
Was ich mir sehr gut vorstellen kann das man damit Frischfleisch sehr schnell und intensiv räuchern kann um es nachher zu brühen vür eine Leberwurst oder so. Da kann man dann auch noch vom geräucherten Brühwasserfett was abschöpfen und bekommt so einen Rauchgeschmack ins Glas mit hinein.
Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )