Zäh

#1 von smoking--sepp ( gelöscht ) , 13.02.2013 20:33

Hallo Räucherfreunde!
Habe heute mein erstes Räuchergut aus dem ofen geholt.Geschmacklich gut aber zäh.
(Bäuche) Rauchzeit 4Tage a 4-5 Std bei 15-25 C an was kann das liegen?
Gruss smoking--sepp


H.Kantner

smoking--sepp

RE: Zäh

#2 von Lehrling ( gelöscht ) , 13.02.2013 20:57

Hallo
Frage kannst mal Bilder machen von einem Stück .
Dann wie lange gepökelt wie lange gewässert ,wie lange durchbrennen gelassen .
Wäre alles etwas hilfreicher wenn man mehr wüsste über die ganze geschichte .
WWieviel salz etc .


grüssle Oliver
PS: weist doch bilder sagen manchmal mehr aus.


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling
zuletzt bearbeitet 13.02.2013 20:59 | Top

RE: Zäh

#3 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 13.02.2013 21:51

Moin Moin,
ja so ist es sehr schwer eine Aussage zu treffen, da muss man mehr wissen.
Bilder und eine genaue Beschreibung würden echt helfen.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Zäh

#4 von Lehrling ( gelöscht ) , 16.02.2013 16:32

Hallo Sepp
Könntest du noch genau beschreiben was du gemacht hast von anfang an bis zum Räuchern.
Hab so eine IDee aber will erst noch genau wissen was du gemacht hast beschreibe bitte es ganz genau.

Gruß Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Zäh

#5 von smoking--sepp ( gelöscht ) , 16.02.2013 19:51

Hallo Lehrling!
Habe Bäuche 7 tage gepökelt.
Rezept von Dir. Danach Bauch 2std in Wasser gelegt, Wasser
gewechselt und nochmals 2std gewässert. zwei Tage im Kühlschrank
ruhen (durchbrennen lassen).
Rauchvorgang:Beginn Sonntag ca7 Std.
Danach jeden abend ca.3-4 Std. (jch glaub beim Räuchern einen Sch...gemacht zu haben)
Temp. nicht konstant,Sparbrand nicht so gut.u.s.w.
Lass mich nicht untergriegen und hab mir nochmal 2Kg Schweinebauch gekauft!!
Eine frage noch: mit meinem Sparbrand bekomme ich keine Temp. von 15-25C hin.
Und wenn ich zuhheize enorme temperatur schwankungen. Kann aber nicht denn ganzen Tag dabeibleiben
da Berufstätig.
Danke für Deine Hilfe!
Besser Schweinebäuche räuchern ,alls Italienisches Glomp anschauen!
Gruss smoking--sepp


H.Kantner

smoking--sepp

RE: Zäh

#6 von Lehrling ( gelöscht ) , 16.02.2013 20:25

HAllo Sepp was ich vermutet habe mit der Temperatur beim Räuchern.
Also ich bin alt eingesessen und hab keinen Sparbrand aber das muss jeder selbst entscheiden.
Versuche es mal mit der Räucherschale damit du 20 ° C halten kannst sei aber immer dabei lass es nicht alleine bis du es raus hast .
Natürlich ist noch kein Meister vom Himmel gefallen.
Einen Tipp mache die Stücke nicht so klein lass den Bauch ganz am Stück ist besser .
gehe jetz am anfang mit dem Salz nicht unter 37 g pro kg und noch eine Bitte kauf das Fleisch bitte nicht im Marktkauf sondern beim Metzger deines Vertrauens bessere Qualität.
Wenn ich mir deinen Räucherofen so anschaue ist dieser mehr zum Heissräuchern geeignet als zum Kalträuchern.
Warum es noch Zäh sein kann das dein Fleisch erstickt ist evtl das du den Zug nicht richtig eingestellt hast.
Klar wenn es draussen auch zu kalt ist kann dieser nicht richtig Funktionieren dein Sparbrand.
Also neuer versuch neues Glück.

GrußOliver

Das Italienische Glomb kommt auch gut weil hab mir schon wieder was neues abgeschaut.


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Zäh

#7 von smoking--sepp ( gelöscht ) , 16.02.2013 20:35

Hallo Oli!
Was versteht man unter Räucherschale?
smoking --sepp


H.Kantner

smoking--sepp

RE: Zäh

#8 von smoking--sepp ( gelöscht ) , 16.02.2013 20:39

Hallo Oli!
was versteht man unter Räucherschale?
smoking--sepp


H.Kantner

smoking--sepp

RE: Zäh

#9 von Lehrling ( gelöscht ) , 16.02.2013 20:51

Schau mal bei meinem Ofen in der Galerie
Da mache ich das Sägmehl rein .

Weil du ahst einen Ofen drunter den feuerst du deshalb denke ich eher das er zum Heissräuchern gedacht ist.

Gruss Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Zäh

#10 von Lehrling ( gelöscht ) , 16.02.2013 20:54

Hallo
Wir schaffen das schon das du es richtig hin bekomst glaub mir susi macht das auch .

Greez Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Zäh

#11 von Wurster 1 , 17.02.2013 07:32

Bin auch dafür den Sparbrand weg zu lassen ,

man verwendet ja den Sparbrand dass es nicht zu warm wird , also bei den Temps jetzt braucht man ihn nicht.

Wenn Du dein Fleisch gerne zart möchtest, hast Du es schon mal mit heißräuchern probiert ? ist auch ne super Sache.

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Zäh

#12 von astj ( gelöscht ) , 17.02.2013 07:37

Hallo Sepp,

mein Fleisch war auch Anfangs zäh! Ich hatte zuviel Zug im Räucherofen und die Temperatur war auch nur bei ca. 8°C mit Sparbrand. Seitdem ich meinen Sparbrand verbannt habe und mit der Lüftungsklappe etwas gespielt hab, klappt es mit dem Fleisch super!

Achja und da ich gerne rumbastle, habe ich mir aus einem Stahlblech (sieht aus wie ein Gitternetz) selbst einen Sparbrand gebaut. Dieser ist breiter und höher als der gekaufte. Er hat 4 lange Bahnen und wenn ich nur auf einer Seite anzünde, brennt er 24 Std. bei niedriger Temperatur, wenn es viel wärmer werden soll, zünde ich alle 4 Seiten an, dann brennt er ca. 6 Std. bei ca. 20 °C. ( Natürlich je nach Außentemperatur)

Dieses Blech ist so dünn, das habe ich in der Küche gebaut, einfach mit der Hand über ein vierkanntholz in U Form gebogen. Davon habe ich 4 U-Schienen hergestellt. Da man dieses Blech kaum schweißen kann, da es sofort durchbrennt, habe ich die U-Schienen einfach mit Blumendraht versetzt auf eine ganze Blechplatte befestigt. So ist ein Sparbrand mit 4 Bahnen entstanden.

Ich habe den Räucherschrank FS 2 / 70 maxi von Häussler.

LG
Susi


Liebe Grüße

astj
zuletzt bearbeitet 17.02.2013 07:52 | Top

   

Räuchern in der Nacht
Frage Vakuumpökeln

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz