Räuchern in der Nacht

#1 von Maiky ( gelöscht ) , 22.02.2013 08:38

Hallo Forumgemeinde,

ich habe eine Frage zum Räuchern über Nacht.

Wenn ich zum Beispiel um 20 Uhr meinen Räucherschrank anheize, dann geht dieser zwischen 5 und 6 Uhr aus.

Ist es schädlich für das Fleisch, wenn ich dieses erst zwei Stunden später aus dem Räucherschrank hole?
Meine Sorgen belaufen sich auf die saukalten Temperaturen.


MfG Micha


M.Frank

Maiky

RE: Räuchern in der Nacht

#2 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 22.02.2013 09:08

Moin Micha,
das kann ich dir gar nicht genau sagen da mein Ofen gut isoliert ist, da bleibt das Räuchergut drin bis es fertig ist
Ich denke das es kein zu großes Problem ist. Das größte Problem wird sein das sich im Ofen Kondenswasser bildet und dann auf den Schinken runtertropft.
Wenn der Schinken so sehr kalt ist sollte er behutsam wieder auf ca 10° kommen, ohne das er das schwitzen bekommt, bevor er wieder in den Rauch kommt.
Vielleicht kann der Toni mehr erzählen und helfen.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Räuchern in der Nacht

#3 von Räucherfuzi ( gelöscht ) , 23.02.2013 17:52

Hallo Micha!

Ich persönlich lasse ebenfalls das Fleisch im Räucherschrank bis es fertig ist,das einzige was ich nur mache ist das wenn der Rauch aus ist lasse ich nach jedem Räucherdurchgang die Türe
etwas offen stehen,damit genügend Frischluft dazu kommt.Ich Räuchere meistens auch in der Nacht oder am Nachmittag.Für die Kalträucherung sind die niedrigen Temperaturen wie jetzt
ideal.Für das Problem mit dem Kondensat habe ich einen Tipp von Smoky bekommen und lege oben in den Räucherschrank auf den Rost etwas Zeitungspapier das saug alles auf.Funktioniert
tadelos habe es selber schon gemacht.

Gruß


Räucherfuzi

Räucherfuzi

RE: Räuchern in der Nacht

#4 von Maiky ( gelöscht ) , 24.02.2013 10:52

Danke für die Infos!

Das heisst, dass selbst Frost dem Fleisch nichts ausmacht?


Gruß Micha


M.Frank

Maiky

RE: Räuchern in der Nacht

#5 von Lehrling ( gelöscht ) , 24.02.2013 11:07

Hallo Maiky
Doch Frost kann dem Fleisch schon schaden .
Je kälter es ist desto weniger Umrötung kann zäh werden durch die schwankungen wärme kälte usw.
Also immer schön vorsichtig sein.


Lg Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Räuchern in der Nacht

#6 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 24.02.2013 11:39

Moin Moin,
wenn ich in meinem Schrank mit 15° räuchere und er bei 8° ausgeraucht hat mache ich den Schornstein zu. Die Lüftung unten bleibt halb auf. Dann fällt die Temperatur auf 4° in den nächsten 25 Std ab. Das liegt daran das ich Steine in der Wand eingearbeitet habe. Sie speichern die Wärme und geben sie langsam wieder ab. Durch sie 15 cm Isolierung geht nichts verloren.
Somit kenne ich zum Glück die Probleme im Winter nicht, nur im Sommer da wird er zu heiß.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

RE: Räuchern in der Nacht

#7 von Lehrling ( gelöscht ) , 24.02.2013 13:07

Ja klar Peter
Aber die haben den Ofen nicht isoliert haben ihn im Freien stehen das sind andere perspektiven.

Lg Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Räuchern in der Nacht

#8 von xxxxxxxxxxxxxxxxxxx ( gelöscht ) , 24.02.2013 13:29

Ja klar,
deswegen bin ich auch bei solchen Fragen manchmal hilflos.
Ich kann da nur jedem empfehlen seinen Ofen zu isolieren oder da zu betreiben wo kein Frost hinkommt. Auch wenn es nicht immer einfach ist.
Im nachhinein lohnt es sich aber und man bekommt leckere Produkte.


Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )

xxxxxxxxxxxxxxxxxxx

   

Jetzt gehts los (zum2x)
Zäh

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz