#2 von
xxxxxxxxxxxxxxxxxxx
(
gelöscht
)
, 22.02.2013 22:47
Moin ....sepp,
ich würde nicht über 20° gehen und für mich sind die 15 Std. ok.
Nach dem räuchern entweder im Ofen lassen ( Temp ? )oder in den Keller verbringen.
Ich selbst bin eh einer der in der Räuchertemperatur immer im unteren Bereich bin. Das liegt warscheinlich an meinem geliebten Katenrauch.
Wichtig beim räuchern ist das Verhältnis zwischen der Temperatur - Rauchstärke und Frischluft. Wenn alles zusammen passt bekommst du was feines.
Aber, jeder Ofen und Holz ( Späne ) arbeiten unterschiedlich. Dann kommt noch hinzu ob du so wie ich zwei Meter über dem Meeresspiegel räucherst oder in den Bergen. Das liegt an der Luftdichte.
Schreibe immer auf was du machst und wie der Ofen arbeitet, und und und.Je mehr du räucherst und aufschreibst weist du wie dein Ofen arbeitet
Wenn du den Bauch aus dem Rauch holst, denke dran das er noch leicht nachdunkelt.
Zum Nachreifen sind 15° und 75% bis 80% rF ideal. Dabei sollte immer ein Luftaustausch stattfinden, das bringt das Aroma.
Ich hoffe etwas Licht ins Dunkle gebracht zu haben, wenn nicht Fragen und Fragen.
Gruß Smoky
Und wenn morgen der Euro geht , wird bei mir immer noch das Fleisch durch den Wolf gedreht!
( selbst )