Ich habe mir mal für das Sommerloch und für jedes Wetter etwas ausgetüftelt, damit die geliebte Wurst auf den Teller kommt.
Diese Würstchen kann man in der Microwelle, Bratpfanne, Grill oder im Wasserbad erhitzen. In der Microwelle ca 1 Min - fertig. Ohne zu platzen.
Die Sache ist ganz einfach,
ihr stellt eine Wurst nach Rezept her die gebrüht oder auch geräuchert werden muss. Bei der Herstellung lasst ihr den Darm von Schaf oder Schwein weg und verwendet stattdessen einen Schäldarm aus Cellulose. Nach dem brühen oder räuchern wird der Schäldarm entfernt, da sich während dieses Vorgangs die sogenannte "natürliche Eigenhaut" aus Eiweiß bildet. Deshalb sind diese Würstchen besonders zart im Biss und können überall erhitzt werden ohne an Qualität zu verlieren.
Das füllen dieser Schäldärme ich auch was für unsere Anfänger. Der Darm ist trocken und in einem Stück zusammengerafft, so das er auf das kleine Füllrohr gesteckt werden kann. Dann die Luft zum Anfang rauslassen und mit einem Faden abbinden. Dann kann der ganze Darm ca 16 Meter in einem Stück gefüllt werden. Zum Schluss am Ende abbinden.Nun die ganze Wurst auf den Tisch in Schlangenlienien legen und die Länge einer Wurst bestimmen, ca 25 cm. Genau da mit einen Wurstfaden einfach abbinden und so alle Würste an einem Stück herstellen. Danach aufhängen zum räuchern und brühen oder gleich brühen.
Zum Schluss den Schäldarm entfernen und fertig
Rezepte von, Wiener, Frankfurter, Bockwurst oder alle geräucherte und gebrühte Brat und Grillwurstrezepte können verwendet werden.
Die Würsten unter Vacuum im Kühli oder einfriederend aufbewaren.
Viel Spaß beim verkosten der Micbragribrüwurst.