Herbert fragt : Räuchermehl geht immer aus ?

#1 von Wurster 1 , 09.11.2013 10:38

Beitrag von Herbert hier eingestellt :



Ich hätte mal eine Frage:
habe ein Problem mit meinem Räucherofen.
Am Rauchrohr habe ich einen guten Luftzug. Aber mein Räuchermehl, ist total trocken, geht immer wieder mal aus. Muß ich öfters wieder anzünden.
Ich hatte mir einen alten Schrank geholt und diesen restauriert. Bodenblech erneuert - Maße des Ausschnittes vom alten Schrank abgenommen. Glutkasten erneuert. Hier die einzige Änderung: alter Kasten war trapezförmig und wir haben gleiche Breite und Höhe gewählt und aus Herstellungsgründen haben wir ihn rechteckig gemacht. Kann es sein, daß ich Löcher in den Kasten bohren muß, damit mehr Luft (Sauerstoff) an das Räuchermehl kommt?

Viele Grüße
Herbert


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012

zuletzt bearbeitet 09.11.2013 | Top

RE: Räuchermehl geht immer aus

#2 von Wurster 1 , 09.11.2013 10:44

Ich kann nur von meiner Kammer sprechen ,

ich räuchere mit sehr wenig Zuluft , das hat zufolge dass das Mehl schwerer zum glimmen gebracht wird ,

beim anzünden mache ich dann die Zuluft weiter auf , die Zuluft soll natürlich am Mehl vorbeikommen um dem anbrennen zu unterstützen ,

Beste Grüße , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Räuchermehl geht immer aus

#3 von Schinkenluftikus ( gelöscht ) , 09.11.2013 11:12

Herbert,

kann man schwer einschätzen.
Wenn am Schornstein Zug ist, kann es zwei Ursachen geben.

1. Die Wärmeentwicklung im Mehl ist nicht hoch genug. Ich zünde mit kleinen Holzscheiten und Pro/Butan Brenner. Nach dem 1. Mal nehme ich unverbranntes Mehl mit hohen Koksanteilen (der Ascherest sollt noch schwarz sein) und zünde das mit dem Brenner.
2. Die Glut wird nicht genügend mit O2 versorgt und es legt sich CO2 über das Mehl. Dann würde ich den Kasten etwas höher stellen. Damit sollten sich leicht Turbulenzen einstellen die eine ausreichende O2 - Versorgung sichern.

Vielleicht legst du ein paar Bilder auf, so dass man erkennen kann wo das Problem liegen könnte.

Tonis Erfahrung habe ich auch.
Wenn ich die Zuluftklappe schließe hab ich bei kalter und feuchter Luft auch Probleme. Da habe ich mich inzwischen eingefuchst.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.
Beobachte das Problem bitte weiter und halte uns AUF DEM LAUFENDEN!
Löcher kannste immer noch einbohren.

LG Peter


Schinkenluftikus

Schinkenluftikus

RE: Räuchermehl geht immer aus

#4 von Herbert ( gelöscht ) , 09.11.2013 12:08

Hallo,
vielen Dank für die Tips.
Heute beim nächsten Räuchern, werde ich es mal mit den kleinen Holzscheiten versuchen.
Werde dann morgen darüber berichten können.

LG Herbert


jeder ist selbst seines Glückes Schmied

Herbert

RE: Räuchermehl geht immer aus

#5 von Wurster 1 , 09.11.2013 16:59

Moin Peter ,

ich bin in der Schule öfters nicht anwesend gewesen , grins ,

könntest du bitte in deinen Beiträgen hinter die Formeln dazu schreiben was das ist ,

dann ist bestimmt der Text einfacher und schneller zu verstehen als wenn ich erst bei Wikipedi schauen muss ,


Beste Grüße , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Räuchermehl geht immer aus

#6 von Schinkenluftikus ( gelöscht ) , 09.11.2013 20:17

Hi Toni

mache ich in Zukunft.

Aber ihr Bayern liegt doch bei Pisa vorn!?

Die Ossis hatten einen guten Chemieunterricht, dafür weiss ich immer nicht so richtig wie man Alohol (C2H5OH) schreibt.

Schönes Wochenende

Peter


Schinkenluftikus

Schinkenluftikus

RE: Räuchermehl geht immer aus

#7 von astj ( gelöscht ) , 09.11.2013 20:32

Hallo Toni,

ich war zwar anwesend, hatte aber nicht immer aufgepasst! Aber das bekomme ich schon noch hin, solange es keine Steigerungen mehr gibt.

@ Peter: ich habe mal gelernt: "Alohol macht Birne hohl, Birne hohl - brauchst du mehr Alohol!!!!"

LG
Susi


Liebe Grüße

astj
zuletzt bearbeitet 09.11.2013 20:34 | Top

RE: Räuchermehl geht immer aus

#8 von Wurster 1 , 10.11.2013 07:08

Moin Susi ,

ich habe das auch im Interesse anderer Mitglieder geschrieben , ich Laufe des Lebens vergisst man auch mal was ,

wir müssen nur aufpassen dass sich die Profis und die Anfänger in einer Sprache unterhalten dass es auch für alle verständlich ist.

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Herbert fragt : Räuchermehl geht immer aus ?

#9 von Räucherfuzi ( gelöscht ) , 10.11.2013 13:42

Hallo Toni!

Das Problem mit dem Mit dem Räuchermehl hatte ich Anfangs auch immer mit meinem Räucherschrank,das war schon frustrierend für mich immer wieder Anzünden kontrollieren.
Bis ich dann gemerkt habe das mein Ofen durch die kleine Klappe unten am Boden viel zu wenig Zug erzeugte um das Mehl durchzubrennen.Darauf habe ich an den Seiten noch einige Löcher reingebohrt und das wars mit dem Problem.Aber inzwischen habe ich mir einen größeren Schrank besorgt um auch größere Mengen zu Räuchern,am Boden vorne befinden sich zwei
Regler damit habe ich den Perfekten Zug und das Mehl brennt immer komplett durch.


Gruß Räucherfuzi

Räucherfuzi

RE: Herbert fragt : Räuchermehl geht immer aus ?

#10 von Herbert ( gelöscht ) , 11.11.2013 08:38

Hallo Daniel,
Ich glaube bei mir ist es das gleiche Problem. Dachte mir nach den Tipps hier im Forum auch mal die Bohrmaschine in die Hand zu nehmen.
Ist das ein Risiko? Nicht dass ich nachher noch größere Probleme habe. Aber das mit der ständig anfallenden Kontrolle nervt schon.
Werde mir bis heute Mittag noch überlegen, dann wird wahrscheinlich gebohrt.
Vielen Dank für die Tipps
LG Herbert


jeder ist selbst seines Glückes Schmied

Herbert

RE: Herbert fragt : Räuchermehl geht immer aus ?

#11 von Wurster 1 , 11.11.2013 08:59

Moin Herbert ,

da bist du nicht ganz allein , ich muss auch immer kontrollieren aber nicht wegen dem ausgehen sondern wegen der Temperatur ,

Löcher bohren , du solltest vorher schon wissen wie du die wieder schließen kannst , im besten Fall regelbar ,

Beste Grüße , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Herbert fragt : Räuchermehl geht immer aus ?

#12 von Herbert ( gelöscht ) , 11.11.2013 09:22

Hallo Toni,
Löcher wieder verschließen ist kein Problem. Nur bin ich die ganze Zeit am Überlegen wie ich das mit dem Regeln am besten und einfachsten hin bekomme.
LG Herbert


jeder ist selbst seines Glückes Schmied

Herbert

RE: Herbert fragt : Räuchermehl geht immer aus ?

#13 von Wurster 1 , 11.11.2013 09:27

Einfach mit Knete , dann kannst regeln wie viele auf und zu sind ,

ist halt ein profisorischer Vorschlag bis was besseres einfällt ,


Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Herbert fragt : Räuchermehl geht immer aus ?

#14 von karin ( gelöscht ) , 11.11.2013 11:22

Hallo Freunde!
Wir haben uns selbst einen Sparbrand gemacht: Ganz feines Streckmetallgitter zu einer Schachtel gebogen und mit Poppnieten zusammengenietet.Die Zwischenwände aus vollen Blechstreifen wo ein cm umgebogen wurde und versetzt am Boden angenietet.Ebenfalls im Boden fünf Stk. 8 mm Schrauben als Füße die ca. 2 cm vorstehen.So habe ich sechs Strecken mit 6x6x27 cm die ich mit einer Gaslötlampe an einer Ecke zum glühen bringe.Brennt mit Buchenmehl direkt vom Brennholzhändler ca.12 - 16 Stunden,je nachdem wie fest ich es andrücke.Geregelt wir über Zuluft.Die Abluft habe ich ganz offen.
Gut Rauch Karin


Räucherhex

karin
zuletzt bearbeitet 11.11.2013 11:24 | Top

RE: Herbert fragt : Räuchermehl geht immer aus ?

#15 von Wurster 1 , 11.11.2013 12:10

Respekt Respekt ,

handwerklich veranlagt ist immer gut , ich bins nicht , grins

aber eins musst uns verraten , wenn der Sparbrand glimmt was ist dann noch im Ofen ?? bin neugierig

Beste Grüße , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


   

Luftreifung
Schweinerippchen

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz