Mangalitza-Rückenspeck

#1 von karin ( gelöscht ) , 21.12.2013 21:01

Hallo Freunde!
Ich bekomme am Montag ca. 3 kg Mangalitza-Rückenspeck.Könnt Ihr mir bitte ein paar Tips geben: Pökelrezept, räuchern oder lieber nicht, und was kann ich sonst noch mit ihm machen? Danke im Voraus.
Bei dieser Gelegenheit wünsche ich allen Räucherfreunden ein gesegnetes Weihnachtsfest und ein erfolgreiches Jahr 2014.
GlG. Karin


Räucherhex

karin
zuletzt bearbeitet 21.12.2013 21:02 | Top

RE: Mangalitza-Rückenspeck

#2 von Frank ( gelöscht ) , 22.12.2013 04:53

Hallo Räucherhex,auf jeden Fall solltest du ganz behutsam mit dem guten Stück umgehen,denn nur zur Weihnachtszeit gibt es sooo leckere Sachen..
dir auch ein frohes Fest.
Gruß Frank

Frank

RE: Mangalitza-Rückenspeck

#3 von Wurster 1 , 22.12.2013 08:12

Wenn ich in der Lage wäre um guten dicken Rückenspeck zu bekommen , würde ich mich mal an einen Lardo versuchen , dauert aber ein paar Monate bis er fertig ist ,

schau mal den Link ,

http://digilander.libero.it/col2/segreto%20del%20lardo1.htm


Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Mangalitza-Rückenspeck

#4 von Frank ( gelöscht ) , 22.12.2013 08:45

Hier ist noch mal ein Link zum Lardo...der ist bestimmt lecker und schmilzt im Mund wie Schokolade....na denn..

http://www.der-feinschmecker-shop.de/del...rbehaelter.html

Frank

RE: Mangalitza-Rückenspeck

#5 von Wurster 1 , 22.12.2013 09:40

Moin Frank ,

hast du den Preis von dem Lardo gesehen ?

das kg 180.- euronen ist schon heftig ,

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Mangalitza-Rückenspeck

#6 von Frank ( gelöscht ) , 23.12.2013 05:20

Moin Toni,nee den Preis habe ich nicht gesehen aber du hast recht,180€ ist schon heftig es ist halt was besonderes und zu Weihnachten könnte man sich 150gr.schon gönnen.
Aber vielleicht haben die auch den Mamorbehälter mit gewogen.
Der sieht aber auch wirklich lecker aus....und ich könnte mir vorstellen das es mit dem Mamorbehälter auch seine Bewandniss hat,denn aufgrund der Beschaffenheit des Mamors,gibt so ein Behältniss warscheinlich die Perfekte Klimakammer ab.
Hast du gelesen welche Gewürze beim Lardo zum Einsatz kommen und hast due es schon mal mit Fenchel o.Anis probiert???
Ich kenne die beiden nur vom Tee oder als Zutat beim backen....


Frank
zuletzt bearbeitet 23.12.2013 05:31 | Top

RE: Mangalitza-Rückenspeck

#7 von Wurster 1 , 23.12.2013 08:02

Nö Frank , mit solchen Gewürzen habe ich noch nie gearbeitet , und werde es wahrscheinlich auch nie tun , irgendwann war bei mir die Zeit für Experimente vorbei und mache nur noch das was ich weiß dass es gut wird.

Von Fenchel habe ich allerdings gehört dass er nicht so der Hit sein soll , aber das wird wohl eine reine Geschmackssache sein.

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Mangalitza-Rückenspeck

#8 von Frank ( gelöscht ) , 23.12.2013 08:32

Ich denke auch das es hier wohl um reine Geschmackssache geht,aber manchmal ist es ja so das man zb.kräftiges Fleisch mit süßen Früchten kombiniert und das Ergebniss ist ganz was leckeres manche Kombinationen klingen so als wenn sie nicht zusammen passen würden,aber probiert man es ist man oftmals sehr erstaunt wie das ebend doch zusammenpasst.
Man muß manchmal im Leben merkwürdige Wege gehen um fest zu stellen das der Weg sich gelohnt hat.

Frank

   

Geschichten die das Leben schreibt,oder ein neues Projekt??
Was für einen Darm verwenden ?

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz