Pökeln mit Traubenzucker

#1 von Räucherfuzi ( gelöscht ) , 08.11.2014 13:10

Hallo

Ich habe vor kurzem in einer Zeitschrift gelesen das man auch statt normalen Zucker auch Traubenzucker zum Pökeln verwenden kann.Habe ich noch nie gehört ich denke wird nicht viel anders sein als
normaler Zucker.Oder gibt es vom Geschmack einen Unterschied.Weiss einer von euch was darüber?


Gruß Räucherfuzi

Räucherfuzi

RE: Pökeln mit Traubenzucker

#2 von smoking--sepp ( gelöscht ) , 08.11.2014 16:36

Hallo Fuzi, das mit dem Traubenzucker habe ich auch schon gehört,
Habe nachgefragt aber keiner konnte mir weiterhelfen.
Denke das müssen wir einfach mal probieren.
Wieviel Zucker nimmst Du Pro Kg. ?
Schweineschopf, hat der Schwarte?
(kann es auf Bild nicht sehen)
Habe letztes Jahr einen ohne Schwarte geraucht.
War nicht gut.
Gruss Sepp


H.Kantner

"Lasst uns rauchen, egal was!"

smoking--sepp

RE: Pökeln mit Traubenzucker

#3 von Wurster 1 , 08.11.2014 16:48

Ich nehme zum Salami herstellen den Traubenzucker ,

ich glaube auch dass er zum pöckeln funktionieren wird , aber warum wechseln wenn es sonst immer gut ist.

Ich nehme beim Pöckeln ganz normalen Zucker.

Schaut mal meinen Schinken an , der hat eine andere Farbe wie sonst , oder ? Schaut so braun aus.Oder habe ich ne Störung in der Birne, grins.


Allias Wurster 1

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:
Braune Farbe
 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012

zuletzt bearbeitet 08.11.2014 | Top

RE: Pökeln mit Traubenzucker

#4 von Wurster 1 , 08.11.2014 17:03

Sepp ,

warum war der Hals nicht gut ?

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Pökeln mit Traubenzucker

#5 von smoking--sepp ( gelöscht ) , 08.11.2014 17:15

Hallo Toni,
Das mit dem Traubenzucker war nur eine Frage,
weiss nicht was du damit meist ,was an der Birne zu haben.
Schweinehals war trocken u.Steinhart
Gruss Sepp


H.Kantner

"Lasst uns rauchen, egal was!"

smoking--sepp

RE: Pökeln mit Traubenzucker

#6 von Wurster 1 , 08.11.2014 18:32

Moin Sepp ,

da kann aber der Hals nichts dafür , das hört sich eher wie vielleicht zuviel Zug im Ofen ,

ich selber räuchere Hals gerne, einen trockenen habe ich Gott sei Dank nicht gehabt.

@ Sepp , mir kommt die braune Farbe des Schinkens komisch vor als ob ich mit Mahagoni oder anderes Zeug räuchern würde.

Es wird schon an meiner Optik liegen.

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Pökeln mit Traubenzucker

#7 von Räucherfuzi ( gelöscht ) , 10.11.2014 13:57

Hallo Sepp

Ich nehme pro Kg Fleisch 10g Zucker.Bei meinem Hals ist die Schwarte dran,habe meine Hals nun schon gut 2 Wochen eingepökelt.
Werde Ihn noch gut 2 Wochen drinn lassen natürlich drehe ich das Fleisch täglich habe den Hals nicht im Vakuum gepökelt sondern normal
im Gefäss mit Deckel verschlossen.Den Bauch hole ich nächsten Montag aus dem Vakuum dann geht es los mit dem Räuchern kann es kaun noch erwarten.


Gruß Räucherfuzi

Räucherfuzi

RE: Pökeln mit Traubenzucker

#8 von smoking--sepp ( gelöscht ) , 10.11.2014 20:32

Danke Fuzi für Deine antwort,aber muss mal fragen
wie lang pökelst du einen Bauch (1kg) im vakuum ?
Meinst du für meine 4 kg unterschale ist die pökelzeitvon
3 wochen zu kurz.?
Aber laut rezept müsste es eigendlich hinhauen.
Bin auch gespannt.
Gruss Sepp


H.Kantner

"Lasst uns rauchen, egal was!"

smoking--sepp

RE: Pökeln mit Traubenzucker

#9 von Räucherfuzi ( gelöscht ) , 11.11.2014 15:07

Hallo Sepp

Ich lasse die Bäuche mit 1Kg gut drei Wochen im Vakuum,knete sie täglich ein wenig durch.Nun zu deiner 4Kg Unterschale ich würde sie gut vier Wochen pökeln,danach würde ich den Drucktest machen
wenn sich das Fleisch fest anfühlt müsste es passen.(Ich mache das bei mir immer so).Aber wenn es laut Rezept passen müsste dann ist das sicher Ok.


Gruß Räucherfuzi

Räucherfuzi

   

Kochschinken ganz mager – im Vakuumbeutel gegart -
Spritzpökeln

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz