Gestern habe ich eine französiche Salami aus dem RS geholt und meine Hygro auf Temperatur und rel. Luftfeuchtigkeit überprüft.
Zwischen 18-20 °C und 70-76 % rel. LF in den letzten 3 Wochen. Das hat mich überrascht, denn ich arbeite erst seit 2013 mit einem Hygro.
Da hat es geblitzt und der Coppagott erschien mir und ich meinte, das sind Bedingungen für eine Coppa.
40 g NPS (Parmasale) im Winter weniger, wegen des Massenverlustes.
5 g Rohrzucker
2 g schw. Pfeffer in Schlägermühle gemahlen
2 g Wacholderbeeren in Schlägermühle gemahlen
1 Teel (10 g) Knobigranulat
2 Lorbeerblätter in Schlägermühle gemahlen
Kiwi usw lasse ich weg.
18ner Schinkennetz,
pökeln und durchbrennen 4 Wochen,
trocknen mit Handprobe im Kühli,
Butte +25 aufziehen und wickeln
Bei Temp<= 20 °C in den RS.
Tägliche Prüfung.
Sollte die Temp größer werden wird mir ein flache Schüssel mit gesättigter Salzlösung Feuchtigkeit und Temp reduzieren. Aber das hat seine Grenzen. Wenn zu warm zwischenlagern im Kühli und Reifebeutel.
Hat schon jemand um diese Jahreszeit das schon versucht?!?
Auch mir ist bekannt, dass unsere Altvorderen nur in Monaten mit "R" geräuchert haben. Aber sie haben auch bei 8 °C gepökelt und geräuchert. In ihren Kucheln waren diese 8°C. Ich habe in diesem und vorigem Jahr selbst bei Frost gepökelt und geräucher, so lange das Gut bzw die Lake keine Eisschollen aufwies. Die Produkte waren ausgezeichnet. Aber auch ich habe schon 12 kg Lachs tieftraurig beerdigen müssen.
Filets habe ich im Mai geräuchert. Aber bei max 4 Tage Rauch ist das beherrschbar und keine neue Erkenntnis
Was meint ihr?
Wer hat Erfahrung?
Die Erfahrungen der Realos sind mir etwas wert. Sachlich fundierte Hinweise und Ratschläge sind mir willkommen und für mich keine Kritik.
Sogenannte "gut gemeinte Hinweise" sind sicher keine Hilfe.
Ich will sicher nicht über meinen Schatten springen, einfach mal unter den heutigen Erkenntnissen ohne chemische Hilfsmittel auf natürlichen Weg eine Coppa machen Die Sizilianjener haben sicher auch höhere Temperaturen, leider habe ich sie im vorigen Jahr nicht gefragr. Da wusste ich noch nicht einmal was eine Coppa ist und wie sie geschrieben wird. So ändern sich die Zeiten.
Für den Fall, das ihr Interesse an diesem Projekt habt und mir nicht dringlichst abratet, werde ich es versuchen und euch auf dem Laufenden halten.
LG Peter
[widget=60]