Servus mitnand
Ich bin die letzten Tage so oft auf den Dachboden gestiegen zu meiner Selch, wie in den letzten 5 Jahren zusammen nicht. Aber heute kann ich endlich was über die Temps darin berichten. Am Tag als ich das Fleich rauf gehängt habe, ist es endlich kalt geworden bei uns, Tiefsttemperaturen von minus 13 Grad. Ich schreibe das deshalb, weil die Aussentemperatur auch die Temperatur in der Selch beeinflußt, denn der Dachboden ist nicht isoliert.
Am ersten Tag ist die Temp. nicht über 23°C Grad gestiegen. Ich war selbst überrascht, dass sie nicht höher war. Als die Selch allerdings mal warm war, sind die Temperaturen auch angestiegen. Die ersten drei Tage habe ich 10 Stunden geheizt. Vormittags wird stärcker eingeheizt, weil auf dem Ofen gekocht wird. Mittags hatte ich daher einmal 32 am nächsten Taqg 35 Grad in der Selch. Nachmittags geht die Temp wieder zurück auf ca 25 Grad. Während der Nacht sinkt sie ab bis auf 15 Grad.
Ab morgen werde ich nur noch bis mittag heizen. Mal sehen wie sich die Temperaturen dann entwickeln.
Unten habe ich zwei Fotos hochgeladen. Einmal mein Fleisch in der Selch und einmal der Zenterling im Kalträucherofen. Beide nach 3 Räuchertagen.
Servus mitnand
Brigitte