Bauernsalami die Große

#1 von Wurster 1 , 29.10.2013 13:50

Ich hab mich jetzt mal an einen größeren Durchmesser probiert ,

Anschnitt wahrscheinlich erst in 6 Monaten

Gruß Toni


Allias Wurster 1

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:
Bauernsalami -  4,5 kg
Bauernsalami Stramm geschnürt
 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012

zuletzt bearbeitet 29.10.2013 | Top

RE: Bauernsalami die Große

#2 von Lehrling ( gelöscht ) , 29.10.2013 14:51

Hi Maestro
Das ding da sieht schon etwas verboten aus.Grins
Darauf bin ich mal gespannt wie sie Wird.
Wie lange sie braucht etc.

Rezept haste auch verarbeitungsweise uch??.


lg Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Bauernsalami die Große

#3 von Wurster 1 , 29.10.2013 15:02

Jo Oli ,

meine kleinste hat festgestellt dass es was von einer Raupe hat , grins

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Bauernsalami die Große

#4 von Lehrling ( gelöscht ) , 29.10.2013 15:06

Hallo Toni
Raupe ist auch gut aber meinte ich nicht.
Nee im Ernst bin mal echt drauf gespannt wie sie Wird.
lg Oliver


Ein kluger Mann verehrt das Schwein,er denkt an dessen zweck,von aussen ist es ja nicht Fein,doch drinnen sitzt der Speck.

Wilhelm Busch

Lehrling

RE: Bauernsalami die Große

#5 von Wurster 1 , 04.11.2013 09:13

Mann o mann ,

das Ding ist immer noch total weich , bin ich gar nicht gewohnt ohne Starter ,

Frage an Peter - ich habe nicht mehr wie 18° zusammengebracht , denkst du das reicht zur Umrötung ?

Beste Grüße , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Bauernsalami die Große

#6 von Wurster 1 , 04.11.2013 11:23

Und das ist mein Handicap ,

LF kann ich steuern aber die Temp nicht , deswegen habe ich schon jetzt begonnen bevor es noch kälter wird ,

ich weiß dass der Start wärmer sein muss , meine Frage war gemeint ob du denkst dass es auch funktioniert mit dem schlechten Werten ,

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Bauernsalami die Große

#7 von Schinkenluftikus ( gelöscht ) , 04.11.2013 13:08

Morjen Toni,

wenn du in die Championsliga aufgestiegen bist komme ich als Ersatz für einen der Rosenheimcops zu Ostern und wir probieren deine XXXXXXL Salami. Peters Zeitlimit wird dann gut eingehalten. Schätze das wird der Überflieger. Bitte keine Enttäuschung!!!
Dafür biete ich dir zu Pfingsten meinen Katenschinken, Black Forrestschinken, meine Coppa und Ossos usw. an. Ich wäre mit 3. Bundesliga zufrieden!!

Peters Argumentation habe ich auch immer vor Auge.
Die Alten habe ihre Produkte ohne uns und unsere Mittel saugut hinbekommen.
Leider kann man sie nicht mehr fragen was besonders wichtig war.


Schinkenluftikus

Schinkenluftikus

RE: Bauernsalami die Große

#8 von Wurster 1 , 04.11.2013 13:31

Oder in die Deppenliga abgestiegen, grins

aber man kann sich nicht immer so an die Alten richten , man muss schon sagen dass die Wurst heutzutage bei weiten besser ist als damals , diese Aussage kam von einem alten Metzgermeister ,

ich probiere halt mein bestes ob es ausreicht wird sich zeigen ,

Beste Grüße , Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Bauernsalami die Große

#9 von Wurster 1 , 04.11.2013 15:11

ist ja lustig ,

da hab ich jetzt nen Ofen rein , und jetzt bring ich die LF nicht mehr hoch ,


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Bauernsalami die Große

#10 von Schinkenluftikus ( gelöscht ) , 04.11.2013 16:08

Moin Peter,

lass uns Toni besuchen und ihm die Krone oder grins die Dätchermütze übergeben.

Duck und wech!!!


Schinkenluftikus

Schinkenluftikus

RE: Bauernsalami die Große

#11 von Wurster 1 , 04.11.2013 16:08

Ich meine nicht dass das Ausgangsmaterial besser ist , im Gegenteil da hast du recht ,

es geht um die Verarbeitung - Hilfsmittel sprich Phosphat und und und Gewürze und das drum rum , noch nie hattest du so eine Bandbreite von so viel Wurst wie heute und die auch noch schmeckt , weil du die Chemie nicht schmeckst ,

die Verarbeitung ist heute wesentlich besser mit der modernen Technik , oder hat früher der Hausschlachter einen Kutter gehabt ? und dass die gekutterte Wurst eine bessere Verarbeitung ist steht glaube ich ausser Frage ? sonst hätte ich mir keinen gekauft , auch die Gewürze sind heute phänomenal und auf jede Sorte gut abgestimmt wo du mit den ganzen Eigengewürzen nicht so hinbekommst , auch wenn dir jetzt deine eigene besser schmeckt.

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


RE: Bauernsalami die Große

#12 von Schinkenluftikus ( gelöscht ) , 05.11.2013 13:04

Hallo Jungs,

macht das Thema zu.

Irgendwie habt ihr sicher recht und auch nicht recht.

Wichtig ist es etwas richtig zu machen und das habt ihr bewiesen. Respeckt!!!

Dennoch ist es wichtig die Quelle und die Wurzeln unseres heutigen Wissens nicht zu vergessen und sie wo es angebracht ist zu pflegen.
Wenn das Wissen der Alten nicht ausgebaut worden wäre könnten wir darüber uns nicht austauschen und nichts besseres machen.

So nun haben sich alle wieder lieb. Ausführung!!!

LG Peter

Ich habe mit meinen Hinweis auf die Alten die Diskussion losgetreten. Sorry!
Nun wenden wir uns anderen wichtigen Dingen zu.
Sonst freuen sich Andere mit denen Forum nicht ging!

Die XXXXXL Salami muss ein Erfolg werden.
Beschlossen und Verkündet!!!


Schinkenluftikus

Schinkenluftikus

RE: Bauernsalami die Große

#13 von Wurster 1 , 22.11.2013 08:38

Da ich noch nie gut im Warten war hab ich es getan ,

ich musste wissen ob alles seinen normalen Lauf nimmt und man eventuell bei schlechten Anzeigen noch handeln kann , es hilft mir nichts mehr wenn ich 3 Monate warte um zu sehen was alles schief gelaufen ist ,

sind ist noch frisch wie Hack aber hat sich trotzdem schon schön durch schneiden lassen , sie ist aber nicht mehr so weich dass sie aus dem Darm rutschen kann , grins

und es ist genau so wie ich mir dachte , sie ist nicht umgerötet weil es ihr einfach zu kalt war und ist , sonst bin ich zufrieden , keinen Trockenrand zeigt mir dass ich auf einen guten Weg bin ,

die braucht noch ne schönen Zeit ,


Allias Wurster 1

Mit diesem Beitrag wurden folgende Inhalte verknüpft:
Anschnitt Bauernsalami
 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012

zuletzt bearbeitet 22.11.2013 | Top

RE: Bauernsalami die Große

#14 von Schinkenluftikus ( gelöscht ) , 22.11.2013 09:43

Daaaas ist also die geparisierte Buttensalami,

Hi Toni,

es ist erfreulich, dass dir deine XXXXL Salami gefällt.

Ich hätte dir mehr Geduld gewünscht und nur eine Salami angeschnitten.
Aber wie geht es jetzt weiter? Wie versiegelst du den Anschnitt oder lässt du die XXXXL über deine Zunge verdunsten?

Bin auf den weiteren Verlauf gespannt.

LG Peter


Schinkenluftikus

Schinkenluftikus

RE: Bauernsalami die Große

#15 von Wurster 1 , 22.11.2013 09:59

Moin Peter ,

ich hab doch blos eine durchgeschnitten , zwar in der Mitte , grins

aber die anderen bleiben heil , bei mir muss generell eine Salami dran glauben um zu sehen ob alles passt ,

wie es weiter geht , der Anschnitt trocknet von alleine ab und macht kein Problem da hab ich schon Erfahrung (mit dem anschneiden ) , da wird aber auch jede Woche wieder ein neuer Anschnitt gemacht um zu obs noch passt ,

das hat auch nicht unbedingt mit Geduld zu tun , mehr zur Sicherheit beitragen , wenn ich z.b. Weisswurst mache dann kommt bei mir auch eine Probe ins Wasser ob zu sehen ob die Schüttung passt.

gerade bei Rohwurst gibts mehrere Fehler die man noch ändern kann bevor es zu spät ist ,

Gruß Toni


Allias Wurster 1

 
Wurster 1
Beiträge: 984
Registriert am: 24.10.2012


   

Wildwurst
mal wieder Sülze gemacht

disconnected Foren-Chat Mitglieder Online 0
Xobor Forum Software © Xobor
Datenschutz