Hallo Sepp,
die Nasspökelung ist mit Sicherheit einfacher. Wenn deine Bäuche rein passen, dann nimm einen Eimer, dann kanst du das Ganze in den Kühlschrank stellen. Im Grunde kannst du nichts falsch machen. Du mußt nur darauf achten, dass du alles gut zusammen schichtest, damit möglichst wenig Zwischenräume entstehen. Mach die Pökelmischung so wie du sie immer machst. Wenn du denkst, dass es letzes Mal zu salzig war, dann nimm weniger Salz. Ich kann mir aber nicht vorstellen, dass das Fleisch bei Nasspökelung salziger wird als im Vakuum. Allerdings habe ich keine Erfahrung mit Vakuum, daher kann ich es nich mit Gewissheit sagen. Probier es einfach aus. Du kannst die Stücke aber ohne weiteres einen Tag ins Wasser legen, wenn du befürchtest, sie wären zu salzig. Ich persönlich wasch die Zenterlinge nur ab, weil sonst die Zwiebeln alle am Fleisch hängen. Das Problem ist, dass man ja erst merkt, ob es zu salzig schmeckt, wenn es geräuchert ist. Und dann kannst du eh nichts mehr ändern.
Noch ein Tip: mach den Deckel, der auf dein Fleisch kommt ruhig im Durchmesser 3cm kleiner, als der Eimer ist. Ich hab mal einen ganz knapp eingepasst. Nach zwei Wochen war er so aufgelaufen, dass ich den Eimer aufschneiden musste, weil er nicht mehr raus ging.
Nun zu den Zwiebeln. Ich weiß, dass viele sagen man soll keine Zwiebeln nehmen, weil die gären. Sogar unser Metzger. Aber bei mir haben sie noch nie gegärt. Und ich kenne einige Bäuerinnen, die auch Zwiebeln nehmen.